Arbeitsweise im Bereich Elternberatung und im Elterncoaching

 

Meine Beratung und mein Coaching basieren auf einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie als Eltern sind die Expertinnen und Experten für Ihr Leben und Ihre Familie. Ich bringe meine fachliche Kompetenz und menschliche Erfahrung ein, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Lösungen zu finden. Dabei steht immer Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt.

Es ist mir wichtig, dass Sie sich von mir verstanden fühlen. Wir prüfen gemeinsam, ob die von mir vorgeschlagenen Ansätze für Sie hilfreich und passend sind. Regelmäßig frage ich nach, wie Sie das Erarbeitete einschätzen, damit wir zusammen den besten Weg finden.

Meine Arbeitsweise ist transparent und verständlich. Ich erkläre fachliche Zusammenhänge so, dass sie leicht nachzuvollziehen sind, und gebe Ihnen immer wieder Einblicke in den Hintergrund meiner Vorschläge.

Erziehung ist kein starrer Prozess, sondern ein ständiges Experiment. Niemand hat die "eine richtige" Lösung – meine Aufgabe ist es, Ihnen zu helfen, individuelle Wege zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Familie passen. Dabei greife ich auf erprobte Methoden zurück, wie etwa die Konzepte der elterlichen Präsenz/neuen Autorität nach Haim Omer, sowie auf die Bindungstheorie. Diese bildet die Basis jeder Beratung, weil sie uns hilft, das Verhalten Ihres Kindes besser zu verstehen und einzuordnen.

Das Konzept der elterlichen Präsenz/neuen Autorität ist besonders hilfreich, wenn es um den Umgang mit Aggressionen oder Grenzüberschreitungen geht. Es bietet neue Perspektiven und konkrete Handlungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrem Familienalltag umsetzen können.

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.